Das Käsefachgeschäft Weber aus Lachen präsentiert 10 verschiedene Raclettekäsetorten zur Degustation an. Erfahren Sie dabei mehr über die Herkunft und Herstellung der einzelnen Sorten. Zur Verkostung werden ihnen die üblichen Beilagen wie Kartoffeln, Essiggurken ect. serviert.
Vielen Dank an unsere Kollegen von der Festung Oberland für das Video!
Linthflut
Im neuesten Film von Made by Tschanz ist unser Werk Grynau wunderbar portraitiert. Vielen Dank!!!
Im zweiten Weltkrieg wurde die Linthebene nicht nur zu einem Vorzeigemodell der Anbauschlacht sondern auch zu einem gewaltigen militärischen Abwehr-Mechanismus gegen die Nazis ausgebaut. Mit Hilfe von Fachmännern von der STIFTUNG SCHWYZER FESTUNGSWERKE, Bauplänen aus dem zweiten Weltkrieg und Bildmaterial aus dem Bundesarchiv holen wir ein unglaubliches Stück Schweizer Geschichte aus vergessenen Stollen.
Das erste von zwei Raclettefestivals im Infanteriewerk Grynau fand gestern Abend statt. Chläus Weber vom Chäs Weber in Lachen brachte 10 verschiedene Raclettes zur Verkostung mit.Du liebst Raclette 🧀 und hast es verpasst? An der zweiten Durchführung vom 7. Februar 2025 hat es noch wenige Plätze frei. Sichere dir deinen mit einer Reservierung auf Grynau.ch!#schwyzerfestungswerke#festungsmuseumgrynau#raclette#Käse#genuss#festung#bunker... See MoreSee Less
Das erste von zwei Raclettefestivals bei uns im Infanteriewerk Grynau fand gestern Abend statt. Chläus Weber vom Chäs Weber in Lachen brachte 10 verschiedene Raclettes zur Verkostung mit. Unsere Gäste genossen die kulinarische Vielfalt der Schweizer Käsetradition.Du liebst Raclette 🧀 und hast es verpasst? An der zweiten Durchführung vom 7. Februar 2025 hat es noch wenige Plätze frei. Sichere dir deinen mit einer Reservierung auf grynau.ch/anlasse-veranstaltungen/ !#schwyzerfestungswerke#festungsmuseumgrynau#raclette#Käse#genuss#festung#bunker... See MoreSee Less